Archive | Berichte der Kinderfeuerwehr

Gruppenbild vor dem neu gepflanzten Apfelbaum

Fünf Jahre Kinderfeuerwehr in Hambühren

Ein freudiges Jubiläum konnte kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren gefeiert werden. Die Kinderfeuerwehr gibt es nun bereits fünf Jahre und ist mittlerweile fester Bestandteil der Hambührener Feuerwehr.
Zum „Jubiläumsdienst“ hatte sich die Kinderfeuerwartin Dörte Dammann etwas Schönes ausgedacht. Um auch nach Außen hin allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde zu zeigen, dass die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Hambühren „Früchte“ trägt, haben die Kinder vor dem Feuerwehrhaus zusammen einen Apfelbaum gepflanzt.
In diesem Zusammenhang möchte wir nochmal ein „Danke“ an die Firma Zühlke aus Ovelgönne senden, die die Beschaffung des Baumes großzügig unterstützt haben.
Im Anschluss gab es für alle Kinder noch selbstgebackenen Kuchen im Feuerwehrhaus und die symbolischen 5 Kerzen auf dem Kuchen wurden ausgeblasen.
Nach der Stärkung konnten dann alle nochmal zum Gruppenfoto vor dem neu gepflanzten Baum in Stellung gehen.
Zur großen Freude der gesamten Feuerwehr Hambühren können auch schon erste „Erfolge“ in der Nachwuchsarbeit gefeiert werden. Mares Winter, der vor einigen Jahren eins der ersten Kinder in der Kinderfeuerwehr war ist bereits vor kurzem aufgrund seines Alters übergewechselt in die Jugendfeuerwehrabteilung. Dörte Dammann verabschiedete Mares im Rahmen der Veranstaltung offiziell in die Jugendfeuerwehr und wünschte ihm weiterhin viel Spaß. Zusätzlich freuten sich einige ebenfalls anwesende Jugendfeuerwehrkameraden, dass Henning Sonnenschmidt auch kurz vor dem Wechsel in die Jugendfeuerwehr Oldau steht und begrüßten ihn schon einmal symbolisch.

Die Gemeindefeuerwehr Hambühren möchte sich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Dörte Dammann und ihrem Mann Frank bedanken. Nur aufgrund des unermüdlichen Engagements von Dörte Dammann hat sich die Kinderfeuerwehr und die damit zusammenhängende Nachwuchsarbeit in Hambühren so hervorragend entwickelt. Wir hoffen, dass uns Dörte auch Zukunft noch lange erhalten bleibt.

Ihr Kind interessiert sich für die Feuerwehr und ist zwischen 6 und 10 Jahre alt? Dann rufen Sie gerne unverbindlich bei Dörte Dammann an und informieren Sie sich. Tel: Mobil: 0174/3757802
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.feuerwehr-hambuehren.de

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Kinderfeuerwehr

Foto_Foto 1

Jubelstimmung statt Schlechtwetterlaune

Jubelstimmung statt Schlechtwetterlaune

herrschte am vergangenen Samstagnachmittag, dem 12.August bei unseren KINDERFEUERWEHR-Leuten. Spielend gelang es den 6 angetretenen Teilnehmern der KINDERFEUERWEHR Hambühren den 3.Platz bei den "Spielen ohne Grenzen" der Kinderfeuerwehren des Landkreises Celle zu belegen.

Als vorzeigbares Zeichen des Erfolgs konnte also ein hochglänzender Pokal ins heimische Feuerwehrhaus mitgebracht werden - der allererste für die Kinderfeuerwehr Hambühren!

Guter Gastgeber war dieses Mal die Freiwillige Feuerwehr Bergen/Wohlde. Insgesamt waren 21 Gruppen zu den Spielen angetreten - den 1.Platz belegte dann auch die Gruppe I der Kinderfeuerwehr Wohlde.

Den unterschiedlichsten Herausforderungen wurde sich aüßerst fair und völlig unbeeindruckt vom beinahe durchgängigen Regen gestellt und bis zum Schluss mit ungetrübter Einsatzfreude agiert - ganz so, wie es sich für Feuerwehrleute von morgen eben "gehört"!

 

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Kinderfeuerwehr

20160723_114111

Spiel und Spaß mit der Feuerwehr Hambühren

Am 23.7. waren 19 Ferienpasskinder aus der Gemeinde Hambühren im Feuerwehrhaus Wildpfad zu Gast. Das Team der Jugend- und Kinderfeuerwehr hatte wieder ein buntes Spieleprogramm für die kleinen Gäste ausgearbeitet und mehrere Spielstationen im und um das Feuerwehrhaus aufgebaut. Zunächst wurden die Kinder mit den Löschfahrzeugen von den Treffpunkten in Oldau, Ovelgönne und Hambühren abgeholt, danach erfolgte die Begrüßung und Aufteilung in Gruppen und dann ging es los. Mit Feuerpatschen musste ein Tischtennisball durch einen Hindernisparcour getrieben werden. Das Überwinden eines imaginären Gewässers mit Hilfe von Getränkekisten, ein Wurfspiel bei dem es süße Preise zu gewinnen gab , ein Wasserflipper und das Feuerwachenspiel bei dem ein kleines brennendes Haus aus Pappe gelöscht werden musste, sorgte für viel Begeisterung. Im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses wurden kleine Löschfahrzeuge aus Pappe gebastelt die einen echten Tank gefüllt mit Limonade hatten. Höhepunkt des tollen Vormittags bei der Feuerwehr wurde eine zünftige Wasserbombenschlacht auf dem Hof des Feuerwehrhauses. Krönender Abschluss der zweistündigen Veranstaltung war wie immer die Rundfahrt mit den Löschfahrzeugen und das laute aufheulen der Sirene. So ganz nebenbei wurde bei einigen Kindern auch das Interesse für die Kinderfeuerwehr geweckt bei der man ab 6 Jahren Mitglied werden kann. Auch die Jugendfeuerwehr freut sich selbstverständlich über Kinder die mehr über die Feuerwehr erfahren möchten. Hier ist die Mitgliedschaft ab 10 Jahren möglich.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Berichte der Jugendfeuerwehr, Berichte der Kinderfeuerwehr

Dörte Dammann, Robin Rausch, Dr. Sedello, Robin Kaun, Tobias Wersch, Daniel Hitzig

Dr. Holger Sedello spendet 600€ für Jugendarbeit der Feuerwehr

Vor kurzem spendete Herr Dr. Holger Sedello 600€ für die Jugendarbeit der Feuerwehr Hambühren. Die Betreuer von Kinder- und Jugendfeuerwehr nahmen den Scheck dankend entgegen und versicherten, dass das Geld direkt in Bekleidungs- und Ausbildungsmaterialien für die Kinder und Jugendlichen investiert wird.

Die Spende von Herrn Dr. Sedello erfolgte aus einer Begebenheit, die wir gerne auch der Öffentlichkeit mitteilen möchten.

Allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus Hambühren und Oldau wurde von der Gemeinde Hambühren eine kostenlose Impfung gegen Hepatitis A und B finanziert. Dies ist durchaus keine Normalität, dass eine Gemeinde eine solche Leistung übernimmt. Deshalb möchte sich die gesamte Gemeindefeuerwehr Hambühren hiermit auch nochmals herzlich dafür bei Rat und Verwaltung bedanken.

Diese Impfungen wurden alle vom Allgemeinmediziner Herrn Dr. Sedello aus Hambühren durchgeführt. Herr Dr. Sedello hat sich nun entschieden das Honorar, welches er von der Gemeinde für die Impfungen bekommen hat seinerseits deutlich aufzustocken und diese Summe an Geld dann der Jugendarbeit der Feuerwehr Hambühren zu spenden.

Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Sedello nochmal herzlichst für diese großzügige Spende.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Berichte der Jugendfeuerwehr, Berichte der Kinderfeuerwehr

Gruppenbild der Kinder mit den Betreuerinnnen und Frau Kornas und Frau Sbresny von der Volksbank

Volksbank spendet Kinderfeuerwehr Hambühren Warnwesten und Pullis im Wert von 600€

Am 12.12.2014 durfte die Kinderfeuerwehr Hambühren eine großzügige Spende offiziell in Empfang nehmen. Die Volksbank-Filiale Hambühren hatte für die Kinderfeuerwehr ein Betrag von 600€ gespendet. Mit diesem Geld wurden für die Kinder Warnwesten und Pullover bestellt und mit dem „Kinderfeuerwehr Hambühren“ Schriftzug bedruckt.
So ist die Gruppe auch in der kühleren Jahreszeit angemessen gekleidet und bei ihren Aktivitäten mit der Warnwesten bestens erkennbar.

Dörte Dammann bedankte sich im Namen der Feuerwehr bei den beiden Vertreterinnen der Volksbank Frau Kornas und Frau Sbresny für die großzügige Spende.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Kinderfeuerwehr

Gruppenfoto der aller Empfänger der Spenden zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Volksbank. 3.v.l. Tanja Maischack (Leiterin Kinderfeuewehr)

29.04.2014 – Volksbank Hambühren fördert Kinderfeuerwehr und andere Hambührener Vereine

Am 29.04.2014 wurde unsere Leiterin der Kinderfeuerwehr Hambühren, Tanja Maischack, in die Filiale Hambühren der Volksbank Südheide e.G. eingeladen.
Der Grund dieser Einladung war die offizielle Überreichung einer Geldspende, durch die Geschäftsstellenleiterin Jessica Helmbrecht.
Die Spende ging an die Kinderfeuerwehr Hambühren, den TC Hambühren sowie den Förderkreis der Manfred-Holz-Grundschule.
Für unsere Kinderfeuerwehr durfte Tanja Maischack eine Spende von € 600,- entgegennehmen. Jeweils € 400,- gingen an den TC Hambühren und den Förderkreis.

Im Namen von Tanja Maischack sowie der ganzen Feuerwehr Hambühren möchten wir uns hiermit recht herzlich für diese große Geste der Volksbank bedanken. Die € 600,- sind bei unserer Nachwuchsförderung mehr als gut aufgehoben. Es ist angedacht von diesem Geld unter anderem Warnwesten für die „Dienstnachmittage“ unserer kleinsten Feuerwehrleute zu kaufen.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Kinderfeuerwehr

Feuerwehr Hambühren Anzeige Nachwuchssuche

Letzte Einsätze