Veröffentlicht am
5. Januar 2022. Schlagwörter:B214, Verkehrsunfall, VU, Wald
Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Hambühren zu einem Hilfeleistungseinsatz bei einem Verkehrsunfall gerufen.
Auf der B214 in einer Kurve zwischen Celle und Hambühren kam ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und fuhr in das angrenzte Waldstück, bis das Fahrzeug hier zum Stillstand kam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer hatte hierbei Glück im Unglück, da der Wagen nicht mit einem Baum kollidierte.
Als die Feuerwehr eintraf, war der Fahrzeugführer bereits aus seinem Wagen befreit. Weitere Unfallbeteiligte gab es nicht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, leuchtete diese aus, stellte den Brandschutz sicher und schaltete das Fahrzeug stromlos. Nach ca. einer Stunde konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.
Mit uns im Einsatz waren der Rettungsdienst und die Polizei.
Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Einsätze
Veröffentlicht am
3. Februar 2019. Schlagwörter:B214, Verkehrsunfall, VUPK
Um 11:04Uhr wurden die Feuerwehren Oldau, Celle und Hambühren zu einem Verkehrsunfall auf der B214 zwischen Hambühren und Celle alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich die Lage wie folgt dar. Ein Ford Fiesta war frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Feuerwehrkräfte sicherten dann die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die B214 war für ca. eine Stunde voll gesperrt.
Zum Unfallhergang und Verletzungen des Fahrers liegen der Feuerwehr Hambühren keine Informationen vor.
Veröffentlicht in Aktuelles
Veröffentlicht am
15. Juni 2015. Schlagwörter:B214, Betriebsstoffe, Sudermannstraße
Am 13.06.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hambühren zu einer Technischen Hilfeleistung in die Sudermannstraße Ecke B214 gerufen. Eine ältere Dame war mit ihrem PKW vom nahegelegenen Netto-Parkplatz bis zur Kreuzung gekommen, bis ihr Fahrzeug streikte. Kurz darauf war bereits ein großer Öl-Fleck unter dem Fahrzeug entstanden. Nachdem die Feuerwehrkameraden eintrafen wurde der Kreuzungsbereich abgesichert und das Fahrzeug auf einen nahegelegen Parkplatz geschoben. Auf die bereits ausgetreten Betriebsstoffe wurde Bindemittel aufgebracht um zu verhindern, dass das Öl in die Kanalisierung fließen kann. Danach wurde eine Spezialfirma zur Reinigung der Straße beauftragt.
Beginn des Einsatzes: 11:20 Uhr
Ende des Einsatzes: ca. 13:30 Uhr
Einsatzleiter: R. Dralle
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/47/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16
24/41/1: Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank - TSF-W
24/17/1: Mannschaftstransportwagen - MTW
24/01/1: Gemeindebrandmeister
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
1. April 2015. Schlagwörter:B214, Baum auf Fahrbahn, Sturmschaden
Am 31.03.2015 wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren zu einem "Baum auf Fahrbahn" auf die Bundestraße 214 zwischen Hambühren und Ovelgönne alarmiert.
Der Baum wurde gemeinsam in kürzester Zeit beseitigt, womit der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet wurde.
Beginn des Einsatzes: 14:22 Uhr
Ende des Einsatzes: 14:45 Uhr
Einsatzleiter: C. Kranz
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/41/1: Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank - TSF-W
24/47/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
29. März 2013. Schlagwörter:B214, Fahrzeugbrand
Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren am Abend des 29. März 2013 um 22:21 Uhr auf die Bundesstraße 214 in Richtung Celle alarmiert. Als nach wenigen Minuten
das erste Fahrzeuge an der Einsatzstelle eintraf, ergab sich, dass ein Kabelbaum eines Winterräumdienstfahrzeuges gebrannt hatte. Nach einer Kontrolle durch die Einsatzkräfte, konnte der Einsatz
nach kurzer Zeit für die 13 Kräfte beendet werden.
Beginn des Einsatzes: 22:21 Uhr
Ende des Einsatzes: 22:50 Uhr
Einsatzleiter: C. Kranz
Eingesetzte Fahrzeuge:
- TSF-W | 24/41/1
- LF 20/16 | 24/47/1
- MTW | 24/17/1
- TLF 2000 | 24/20/1 (Anfahrt abgebrochen)
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze