Veröffentlicht am
1. Januar 2018. Schlagwörter:Kellerbrand, Oldauer Heuweg
Am 01.01.2018 wurden die Feuerwehren Hambüren und Oldau in den Oldauer Heuweg nach Hambühren alarmiert. Die Einsatzmeldung um 16:47Uhr lautete „Kellerbrand“.
Vor Ort konnte schnell erkundet werden, dass in einem Kellerraum Lebensmittel auf einem eingeschalteten Herd brannten.
Alle Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und so konnten die ersten Einsatzkräfte direkt mit der Brandbekämpfung beginnen und das Feuer noch in der Entstehungsphase löschen.
Im Anschluss wurde das Gebäude noch mit einem Belüfter vom Brandrauch befreit.
Es stellte sich heraus, dass Kinder beim Spielen den Herd unbeabsichtigt eingeschaltet hatten.
Veröffentlicht in Aktuelles
Veröffentlicht am
2. April 2015. Schlagwörter:Baum auf Fahrbahn, Oldauer Heuweg
Heute am frühen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren in den Oldauer Heuweg alarmiert. Hier soll ein Baum drohen, auf die Fahrbahn zu fallen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, wurde der Baum nach kurzer Absprache gefallen. Anschließend wurde die Fahrbahn geräumt und der Einsatz somit beendet.
Beginn des Einsatzes: 18:38 Uhr
Ende des Einsatzes: 19:20 Uhr
Einsatzleiter: C. Kranz
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/47/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16
24/20/1: Tanklöschfahrzeug - TLF 2000
24/41/1: Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank - TSF-W
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
21. Dezember 2014. Schlagwörter:Baum auf Haus, Oldauer Heuweg, Sturn
Am 20.12.2014 wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren zu einer technischen Hilfeleistung in den Oldauer Heuweg alarmiert. Dort war ein Baum vermutlich durch eine Windböe umgestürzt und hatte mit der Spitze die Dachkante eines Einfamilienhauses beschädigt.
Die Kameraden entfernten den Baum vom Grundstück und halfen dabei das Dach notdürftig wieder abzudichten.
Beginn des Einsatzes: 14:20 Uhr
Ende des Einsatzes: 15:30 Uhr
Einsatzleiter: R. Dralle
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/47/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16
24/01/1: Gemeindebrandmeister
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
16. Juli 2014. Schlagwörter:Oldauer Heuweg, Ölschaden
Am 15.07.2014 wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren zu einem Ölschaden in den Oldauer Heuweg alarmiert. Vor Ort ist von einer Maschine Hydrauliköl ausgelaufen. Dieses wurde mit Bindemittel von den Einsatzkräften abgestreut und der verschmutze Bereich abgesperrt. Eine spezielle Reinigungsfirma säuberte anschließend die Fahrbahn.
Beginn des Einsatzes: 15:57 Uhr
Ende des Einsatzes: 16:30 Uhr
Einsatzleiter: R. Dralle
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/20/1: Tanklöschfahrzeug - TLF 2000
24/01/1: Gemeindebrandmeister
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
27. Juni 2014. Schlagwörter:Flächenbrand, Oldauer Heuweg
Am 27. Juni wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren zu einem Flächenbrand in den Oldauer Heuweg alarmiert. Es soll wieder an der selber Brandstelle brennen, wie vergangenen Samstag. Als die ersten
Einsatzkräfte an der Einsatzstelle vor Ort waren, bestätigte sich die Meldung. Es brannte auf ca. 5 m² der Waldboden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Beginn des Einsatzes: 14:57 Uhr
Ende des Einsatzes: 15:45 Uhr
Einsatzleiter: P. Wersch
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/20/1: Tanklöschfahrzeug - TLF 2000
24/44/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 16-TS
24/41/1: Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank - TSF-W
24/17/1: Mannschaftstransportwagen - MTW
Weitere alarmierte Einheiten:
24/01/1: Gemeindebrandmeister
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze
Veröffentlicht am
22. Juni 2014. Schlagwörter:Flächenbrand, Oldauer Heuweg
Während des Familientages der Feuerwehr Hambühren wurde die Ortsfeuerwehr um 15:20 Uhr zu einem Flächenbrand in den Oldauer Heuweg alarmiert. Nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte vor Ort.
Hier wurde durch einen Anwohner ein kleiner Flächenbrand von ca. 3 m² gemeldet. Das bereits gelöschte Feuer wurde nochmal gründlich abgelöscht. Damit war der Einsatz für die Kräfte beendet.
Beginn des Einsatzes: 15:20 Uhr
Ende des Einsatzes: 16:00 Uhr
Einsatzleiter: D. Hitzig
Eingesetzte Fahrzeuge:
24/47/1: Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16
24/20/1: Tanklöschfahrzeug - TLF 2000
Veröffentlicht in Aktuelles, Einsätze