Veröffentlicht am
21. Juli 2021. Schlagwörter:Flut, Spende
DieFirma Baumaterialienvertrieb Gustav Wulff aus Celle hat 330 Schneeschieber und Eimer zur Unterstützung der Aufräumarbeiten in den Flutgebieten gespendet.
Das Material wurde am heutigen Mittwoch bei der Feuerwehr Hambühren abgegeben. Ortsbrandmeister Alexander Weber hat den Weitertransport nach Ahrweiler in der Eifel organisiert. Als Symbol des Danks wurde dem Fahrer von BAUMA Wulff ein Feuerwehr-Coin der Wache 38 Hambühren zur Weiterleitung an den Inhaber Herrn Wulff überreicht.
Nachdem beim letzten Schornsteinbrand die Kehreinlagen der Feuerwehr Hambühren geschmolzen sind, spendete Schornsteinfegermeister Sebastian Rau den Einsatzkräften ein neues Set.
Bei einem Schornsteinbrand werden in der Regel Feuerwehr und Schornsteinfeger zusammen alarmiert. Da die Feuerwehr in einem solchen Fall vor dem Schornsteinfeger am Einsatzort eintrifft, starten die Kameraden und Kameradinnen oft mit der Reinigung des Schornsteins und übergeben an den Schornsteinfeger, sobald dieser eintrifft. Hierfür führt die Feuerwehr professionelle Reinigungssätze auf den Fahrzeugen mit.
Beim letzten Schornsteinbrand in Hambühren war die Hitzeentwicklung so stark, dass die Kehreinlagen der Feuerwehr zwar den Schornstein frei machen konnten, jedoch schmolzen und unbrauchbar wurden. Sebastian Rau, der bereits bei den Hambührener Einsatzkräften Schulungen zum Thema Schornsteinbrand gab, bot direkt einen neuen Satz an und überreichte diesen am Donnerstag Ortsbrandmeister Alexander Weber und Gruppenführer Jens Bolze-Prasuhn. Die Übergabe fand unter Einhaltung der Hygienevorgaben im Gerätehaus statt. Die Feuerwehr Hambühren bedankt sich ganz herzlich für die Spende.
Am 25.04.2019 fand bei der Feuerwehr Hambühren eine erfreuliche Übergabe statt. Klaus Wersch überreichte als Geschenk 25 brandneue T-Shirts an die Nachwuchsfeuerwehrleute der Jugendfeuerwehr Hambühren.
Klaus Wersch, welcher selbst seit vielen Jahren Mitglied der Einsatzabteilung in der Hambührener Feuerwehr ist, hat die T-Shirts vor Übergabe zusätzlich mit den entsprechenden Logos bedruckt.
Mit seinem Kleingewerbe „KW Sport u. Freizeitbekleidung“ ist er im Landkreis Celle ein gefragter Mann bei Feuerwehren, Vereinen und auch für privat. Bei Ihm kann man fast alle Bekleidungsteile mit dem gewünschten Logos bedrucken bzw. kaufen und bedrucken lassen. Mehr Informationen zu seinen fairen Angeboten gibt’s unter der Telefonnummer: 05084/400849.
Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter Martin Wenzel und Marcel Franzmeier bedankten sich zusammen mit den Jugendlichen herzlich bei Klaus Wersch für diese schöne und sinnvolle Spende.
Vor kurzem spendete Herr Dr. Holger Sedello 600€ für die Jugendarbeit der Feuerwehr Hambühren. Die Betreuer von Kinder- und Jugendfeuerwehr nahmen den Scheck dankend entgegen und versicherten, dass das Geld direkt in Bekleidungs- und Ausbildungsmaterialien für die Kinder und Jugendlichen investiert wird.
Die Spende von Herrn Dr. Sedello erfolgte aus einer Begebenheit, die wir gerne auch der Öffentlichkeit mitteilen möchten.
Allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus Hambühren und Oldau wurde von der Gemeinde Hambühren eine kostenlose Impfung gegen Hepatitis A und B finanziert. Dies ist durchaus keine Normalität, dass eine Gemeinde eine solche Leistung übernimmt. Deshalb möchte sich die gesamte Gemeindefeuerwehr Hambühren hiermit auch nochmals herzlich dafür bei Rat und Verwaltung bedanken.
Diese Impfungen wurden alle vom Allgemeinmediziner Herrn Dr. Sedello aus Hambühren durchgeführt. Herr Dr. Sedello hat sich nun entschieden das Honorar, welches er von der Gemeinde für die Impfungen bekommen hat seinerseits deutlich aufzustocken und diese Summe an Geld dann der Jugendarbeit der Feuerwehr Hambühren zu spenden.
Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Sedello nochmal herzlichst für diese großzügige Spende.
Am 12.12.2014 durfte die Kinderfeuerwehr Hambühren eine großzügige Spende offiziell in Empfang nehmen. Die Volksbank-Filiale Hambühren hatte für die Kinderfeuerwehr ein Betrag von 600€ gespendet. Mit diesem Geld wurden für die Kinder Warnwesten und Pullover bestellt und mit dem „Kinderfeuerwehr Hambühren“ Schriftzug bedruckt.
So ist die Gruppe auch in der kühleren Jahreszeit angemessen gekleidet und bei ihren Aktivitäten mit der Warnwesten bestens erkennbar.
Dörte Dammann bedankte sich im Namen der Feuerwehr bei den beiden Vertreterinnen der Volksbank Frau Kornas und Frau Sbresny für die großzügige Spende.
Am Samstag den 25. Januar 2014 fand die angekündigte Weihnachtsbaum-Sammelaktion in der Gemeinde Hambühren statt.
Nach zirka sieben Stunden haben wir alle Weihnachtsbäume eingesammelt, und möchten hiermit allen Spendern vielen Dank sagen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei dem aktiven Kameraden und Landwirt Hermann Meine, der uns mit seinem Trecker und Anhänger beim einsammeln unterstütze.