Archive | Berichte der Jugendfeuerwehr

IMG_3102_kl

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr (JF) Hambühren durfte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Marc Ziranek die Mitglieder und Gäste am 15. April im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Hambühren am Wildpfad begrüßen. Neben dem Jahresbericht und Grußworten standen auch Wahlen auf der Tagesordnung.

Ziranek berichtete von einem ereignisreichen zurückliegenden Jahr, in dem die Mädchen und Jungen nicht nur viele spannende Dienste absolvierten, sondern auch einmal mehr am Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr teilnahmen. In diesem Zusammenhang würdigte er explizit die vollständige Kostenübernahme für die Jugendlichen durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Hambühren, der dies hauptsächlich über Spendeneinnahmen finanzierte.

Auch gemeinsame Aktivitäten mit der Kinderfeuerwehr, wie der Laternenumzug, sowie der Stand auf dem Weihnachtsmarkt fanden im Jahresbericht Erwähnung.

Insgesamt vier Übertritte von der Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr hätten erfreulicherweise verzeichnet werden können. Die freigewordenen Plätze in der Jugendfeuerwehr seien zudem durch vier Neuzugänge aus der Kinderfeuerwehr wieder aufgefüllt worden.

Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ines Hitzig gab in ihren Grußworten einen Ausblick auf das kommende Bezirkszeltlager in Wietze, an dem auch die JF Hambühren teilnehmen wird, und dankte den Betreuern und Jugendwarten für die Planung und Durchführung der Dienste.

Auch Ortsbrandmeister Alexander Weber sprach den Verantwortlichen seinen Dank aus und freute sich über die rege Teilnahme der Jugendlichen an den Veranstaltungen der JF. Er richtete zudem die Grüße des Bürgermeisters und des Kreisbrandmeisters aus.

Bei den anschließenden Wahlen der Jugendsprecher stellten sich Bjarne Prasuhn und Tim Willmer zur Wiederwahl zur Verfügung und wurden im Anschluss von den wahlberechtigten Mitgliedern in ihren Ämtern bestätigt.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung dankte Marc Ziranek dem Betreuerteam für die Unterstützung und bot einen Ausblick auf die noch anstehenden Termine in diesem sowie dem nächsten Jahr. So werde in Kürze, am 22. April, das Spiel ohne Grenzen der Kreisjugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus in Hambühren ausgerichtet.

Die alten und neuen Jugendsprecher Tim Willmer und Bjarne Prasuhn (Mitte, v.l.) mit Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ines Hitzig (2.v.l.) und dem stv. Jugendfeuerwehrwart Marc Ziranek (2.v.r.). Ortsbrandmeister Alexander Weber (l.) und Gemeindebrandmeister Reiner Dralle (r.) gratulierten.

 

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Jugendfeuerwehr

Kartbahn_Jahresabschluss2022_2

Jahresabschluss: Jugendfeuerwehr liefert sich packende Duelle auf Rennstrecke

Nach einem ereignisreichen Jahr hieß es beim obligatorischen Abschlussdienst der Jugendfeuerwehr Hambühren ein letztes Mal in 2022 'Vollgas geben'. Denn auf der Kartbahn 'Burnout' in Celle konnten die Jugendlichen - aufgeteilt in zwei Teams - ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.

Auf eine Einweisung durch die Mitarbeiter folgte zunächst ein zehnminütiges Training für den Feuerwehrnachwuchs, damit sich alle mit den Karts und der anspruchsvollen Strecke vertraut machen konnten. Im anschließenden Qualifying wurde dann gegen die Uhr um die besten Startplätze gefahren, bevor das eigentliche Rennen startete. Rund 20 Minuten gab es dabei packende Duelle zu beobachten.

Nachdem die Sieger der Rennen feststanden, fand der Ausflug für die Jugendlichen und ihre Betreuer beim gemeinsamen Pizzaessen einen gemütlichen Abschluss. Jugendfeuerwehrwart Marcel Franzmeier nutzte die Gelegenheit, um sich im Rahmen des Abschlussdienstes bei den Jugendlichen und Betreuern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr zu bedanken und freute sich bereits auf die Aktivitäten im kommenden Jahr.

Bildquelle: M. Franzmeier

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Jugendfeuerwehr

SpendeLichterfahrt2022_kl2

Lichterfahrt Hambühren beschert Kinder- und Jugendfeuerwehr Geldspende

Als am Abend des 17. Dezember die sogenannte Lichterfahrt zahlreiche begeisterte Menschen an die Wegesränder der Gemeinde Hambühren und auf den Schützenplatz lockte, war auch die Ortsfeuerwehr Hambühren mit mehreren Fahrzeugen am Geschehen beteiligt. Gemeinsam mit der Polizei wurde der Umzug quer durch das Gemeindegebiet abgesichert.

Die Organisatoren der Fahrt, Andreas Falk, Janina Klama sowie Matthias und Sabine Knöfel, überreichten Ortsbrandmeister Alexander Weber im Hambührener Feuerwehrhaus nun als Dankeschön einen symbolischen Scheck für eine Spende in Höhe von 500 Euro. Das Geld soll der Kinder- und Jugendfeuerwehr zu Gute kommen und stammt aus zahlreichen Spenden, die bei der Lichterfahrt generiert wurden.

Alexander Weber freute sich sichtlich über die finanzielle Unterstützung der Nachwuchsbrandschützer zum Jahresende.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Berichte der Jugendfeuerwehr, Berichte der Kinderfeuerwehr

DSC_0920_kl2

Jugendfeuerwehr freut sich über neue Bekleidung

Passend zur Jahreszeit dürfen sich die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hambühren über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen: Die Bauwerk GbR aus Meißendorf spendierte dem Feuerwehrnachwuchs zahlreiche neue Pullover und T-Shirts im einheitlichen Design.

Jugendfeuerwehrwart Marcel Franzmeier dankte Geschäftsführer Gerrit Sailer im Beisein der Jugendlichen und zahlreicher Betreuer bei der offiziellen Spendenübergabe am Hambührener Feuerwehrhaus für die erneute Unterstützung. Auch Gemeindebrandmeister Reiner Dralle freute sich für die Jugendlichen.

Der im Hochbau tätige Meisterbetrieb hatte die Jugendfeuerwehr Hambühren bereits in der Vergangenheit mit Bekleidung ausgestattet, sodass Franzmeier als Dankeschön ein kleines Präsent an Sailer überreichte.

 

Bildquelle: Marcel Franzmeier

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Jugendfeuerwehr

IMG-20220515-WA0009

Jugendfeuerwehr zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale

Am letzten Montag war unsere Jugendfeuerwehr zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hambühren. Dort begrüßte Norbert Lucan die Jugendlichen, erklärte ihnen die Zentrale und führte sie durchs Gebäude.

Absolutes Highlight der Führung war die Atemschutzübungsstrecke, durch die die Jugendlichen auch selbst „durchkrabbeln" durften und sich somit erste Einblicke in das Leben eines Atemschutzgeräteträgers verschaffen konnten. Unser Jugendwart Marcel Franzmeier und einer der Betreuer haben zusätzlich vollausgerüstet einen Durchgang in der Übungsstrecke vorgeführt und gezeigt, wie sich ein Trupp quasi unter Nullsicht fortbewegt. Insgesamt war es ein spannender und informativer Nachmittag für alle Beteiligten. Vielen Dank an Norbert und die Betreuer für euer Engagement.

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Jugendfeuerwehr

Hambühren_Ines_Hitzig

Feuerwehr Hambühren sagt Danke Jorczyk-Energie

Von Juli bis Dezember 2020 konnten Kunden der Jorczyk-Energie-Tankstellen ihre Mehrwertsteuerersparnis an die örtliche Feuerwehr spenden. Insgesamt sind dabei stolze 20.131,- Euro zusammen gekommen, die Jorczyk-Energie nochmal auf 22.170,- Euro aufgerundet hat.

Von dieser Gesamtsumme kamen allein an der CLASSIC Tankstelle in Hambühren bei Einkäufen im Shop, im Bistro oder bei der Autowäsche schon 4.233,- Euro der MwSt.-Ersparnis für die örtliche Jugendfeuerwehr zusammen, die von Jorczyk-Energie auf 4.660,- Euro erhöht wurden!

Am 24.02.2021 wurde diese stolze Summe an­­­ die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Ines Hitzig übergeben. Die Jugendfeuerwehr Hambühren, Jugendfeuerwehr Oldau und Kinderfeuerwehr Hambühren bedanken sich ganz herzlich bei Jorczyk-Energie für die Aktion und natürlich bei allen Kunden, die bei der Aktion mitgemacht haben. Vielen Dank für eure tolle Spendenbereitschaft!

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Berichte der Jugendfeuerwehr

Feuerwehr Hambühren Anzeige Nachwuchssuche

Letzte Einsätze