Aktuelle Nachrichten
Wechsel im Führungsteam der Ortsfeuerwehr Hambühren Kinderfeuerwehr feiert 10-jähriges Jubiläum Neuer Kommandowagen für Hambührener Gemeindebrandmeister Jahresabschluss: Jugendfeuerwehr liefert sich packende Duelle auf Rennstrecke Lichterfahrt Hambühren beschert Kinder- und Jugendfeuerwehr Geldspende Jugendfeuerwehr freut sich über neue Bekleidung
 
Ortsbrandmeister Alexander Weber (l.) und Ordnungsamtsleiter Norbert Scharf (r.) gratulierten Daniel Hitzig (2.v.l.) zur Wahl. Sebastian Gerull (2.v.r.) stellte sein Amt zur Verfügung.

Wechsel im Führungsteam der Ortsfeuerwehr Hambühren

Daniel Hitzig ist künftig der neue stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hambühren. Auf einer verkürzten Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Sebastian Gerull gewählt, welcher aufgrund eines Wohnortwechsels die Wehr verlässt und sein Amt entsprechend zur Verfügung gestellt hatte. In geheimer Wahl, bei der es keine Gegenkandidaten gegeben hatte, wurde Hitzig von den Hambührener Kameradinnen und […]

IMG_2798_kl2

Kinderfeuerwehr feiert 10-jähriges Jubiläum

Üblicherweise werden die Kerzen auf einer Geburtstagstorte ausgepustet - nicht so bei den Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Kinderfeuerwehr Hambühren am 18. März: Die Flammen auf einer überdimensionalen hölzernen Torte wurden von den Nachwuchsbrandschützern natürlich standesgemäß gelöscht. Kinderfeuerwehrwart Andreas Knoop und sein Betreuerteam konnten zahlreiche kleine und große Gäste zum Festakt vor dem Hambührener Feuerwehrhaus […]

Norbert Scharf und Carsten Kranz überreichten symbolisch den Fahrzeugschlüssel an Reiner Dralle (v.l.)

Neuer Kommandowagen für Hambührener Gemeindebrandmeister

Sichtlich zufrieden zeigten sich Bürgermeister Carsten Kranz und Ordnungsamtsleiter Norbert Scharf am 2. Februar vor dem Rathaus der Gemeinde Hambühren bei der offiziellen Übergabe des "neuen" Kommandowagens an Gemeindebrandmeister Reiner Dralle. Durch die Veräußerung des Vorgängerfahrzeuges, einem über 42 Jahre alten VW Iltis, sei eine "nahezu kostenneutrale Ersatzbeschaffung" möglich gewesen, so der Bürgermeister. Seit den […]

Kartbahn_Jahresabschluss2022_2

Jahresabschluss: Jugendfeuerwehr liefert sich packende Duelle auf Rennstrecke

Nach einem ereignisreichen Jahr hieß es beim obligatorischen Abschlussdienst der Jugendfeuerwehr Hambühren ein letztes Mal in 2022 'Vollgas geben'. Denn auf der Kartbahn 'Burnout' in Celle konnten die Jugendlichen - aufgeteilt in zwei Teams - ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Auf eine Einweisung durch die Mitarbeiter folgte zunächst ein zehnminütiges Training für den Feuerwehrnachwuchs, […]

SpendeLichterfahrt2022_kl2

Lichterfahrt Hambühren beschert Kinder- und Jugendfeuerwehr Geldspende

Als am Abend des 17. Dezember die sogenannte Lichterfahrt zahlreiche begeisterte Menschen an die Wegesränder der Gemeinde Hambühren und auf den Schützenplatz lockte, war auch die Ortsfeuerwehr Hambühren mit mehreren Fahrzeugen am Geschehen beteiligt. Gemeinsam mit der Polizei wurde der Umzug quer durch das Gemeindegebiet abgesichert. Die Organisatoren der Fahrt, Andreas Falk, Janina Klama sowie […]

DSC_0920_kl2

Jugendfeuerwehr freut sich über neue Bekleidung

Passend zur Jahreszeit dürfen sich die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hambühren über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen: Die Bauwerk GbR aus Meißendorf spendierte dem Feuerwehrnachwuchs zahlreiche neue Pullover und T-Shirts im einheitlichen Design. Jugendfeuerwehrwart Marcel Franzmeier dankte Geschäftsführer Gerrit Sailer im Beisein der Jugendlichen und zahlreicher Betreuer bei der offiziellen Spendenübergabe am Hambührener Feuerwehrhaus für […]

IMG-20220730-WA0013

Feuerwehr macht (Ferien-)Spaß

30. Juli 2022

Am Samstagvormittag fand bei der Feuerwehr Hambühren die große Ferienpass-Aktion statt. 20 Kinder besuchten das Feuerwehrhaus im Wildpfad und konnten Feuerwehr hautnah erleben. So durften die Kinder im Löschfahrzeug mitfahren, bei Wasserspielen punkten und natürlich das komplette Gerätehaus besichtigen. Besonders spannend neben der Fahrt mit dem Feuerwehrauto war live mitzuerleben, wie sich ein Atemschutzgeräteträger ausrüstet. […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr

20220719_185229

Waldbrand am Abend

19. Juli 2022

Am frühen Abend wurden die Feuerwehren Hambühren und Oldau zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Waldstück an der B214 zwischen Ovelgönne und Wietze alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Waldbrand auf einer Fläche von ca. 800 qm. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Während der Löscharbeiten war die B214 nur einspurig […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Einsätze

IMG-20220716-WA0005

Zwei Tage, zwei Übungen

16. Juli 2022

Auch diese Woche haben die Feuerwehren Hambühren und Oldau wieder fleissig geübt. Am Donnerstagabend stand eine Waldbrandübung mit der Feuerwehr Oldau auf dem Programm. Angenommen wurde ein Flächenbrand, der auf eine Schonung überzugreifen drohte. In dem Übungsszenario richteten die Einsatzkräfte eine Riegelstellung ein, arbeiteten mit dem recht neuen 5.000-L-Faltbehälter und übten den Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge, […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr

IMG-20220713-WA0003

Strandbad, Kind in Not

13. Juli 2022

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehr Hambühren und Oldau zum Strandbad Ovelgönne alarmiert. Hier steckte ein Kinde in bzw. an einer Badeinsel im Wasser fest und wurde bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von der dortigen Badeaufsicht betreut. Zur Unterstützung wurden weitere Feuerwehrkräfte aus Winsen und Celle mit Rettungsbooten angefordert. Letztendlich konnte das Kind aus der Gefahrensituation […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr, Einsätze

20220709_101710

Gemeinsame Ausbildung der Feuerwehr Hambühren und Celle

10. Juli 2022

Am gestrigen Samstag hieß es für Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Celle/ Heese Wache und Hambühren früh aufstehen. Auf dem Programm stand eine gemeinsame Ausbildung im Brandhaus auf dem Gelände der Bundeswehr in Faßberg. Pünktlich um 8 Uhr ging es mit 2 Löschgruppenfahrzeugen und einem Mannschaftstransportwagen nach Faßberg. Vor Ort wurden Material und Fahrzeuge vorbereitet […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr

IMG-20220628-WA0001

Zwei Einsätze unter der Woche

2. Juli 2022

Diese Woche musste die Feuerwehr Hambühren zu zwei Einsätzen ausrücken. Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Bus hatte in der Sudermannstraße massiv Öl verloren, welches die Straße verunreinigte und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellte. Die Feuerwehr sperrte die Straße, sorgte dafür, dass das Öl nicht in den Gulli floss […]

Kompletten Beitrag lesen

Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte der Feuerwehr

Feuerwehr Hambühren Anzeige Nachwuchssuche

Letzte Einsätze